Juni 2022 Taikai Hontai Yoshin Ryu in Spello (Italien)

„Taikai“ ist Japanisch und lässt sich zum Beispiel mit „Hauptversammlung“ oder „großes Treffen“ übersetzen. Einmal im Jahr findet der Hontai Yoshin Ryu-Taikai statt. Trainierende aus den verschiedenen Ländern, in denen unsere Stilrichtung trainiert wird, treffen sich dabei für einige Tage zum gemeinsamen Training und Austausch.

Dieses Jahr fand der Taikai vom 10. – 12. Juni in Spello in Italien statt. Beim Training haben sich alle in drei Gruppen aufgeteilt:

  • Gruppe 1 waren die Schülergrade (Kyu)
  • Gruppe 2 die 1. Kyu (oberster Schülergrad) sowie diejenigen mit 1. Dan und 2. Dan
  • Gruppe 3 die mit 3. Dan und höher.

Dann haben wir entsprechend unser Grade Techniken aus dem Jujutsu, Bojutsu und Iaijutsu trainiert. (Mehr über die Techniken im Hontai Yoshin Ryu erfahren Sie hier.)

Vielen Dank an alle Sensei, die uns angeleitet haben und an den Ausrichter des Taikai, das Honbu Dojo Italien.

Hanami – das Blütenschauen

Ende April war es nach mehrjähriger Pause wieder so weit, wir haben uns zum gemeinsamen Blütenschauen getroffen. Das Hanami-Fest ist in Japan ein großes Ereignis, auf das jedes Jahr hin gefiebert wird. Auch wir haben uns regelmäßig informiert, wie weit „unsere Kirschblüten“ schon sind.

Mit freundlicher Genehmigung des BUND Naturschutzes konnten wir diesmal die Blüten auf der Kirschwiese bei Mistelgau bestaunen. Wie in Japan üblich, war auch für das leibliche Wohl gut gesorgt. Der Nachmittag unter den Kirschbäumen ging wie im Flug vorbei, so wie auch die Blüten sich vom Wind davontragen ließen.

Neuer Schwerpunkt im Waffentraining

Ab Mai 2018 widmen wir uns nach dem Bojutsu (Langstock) nun dem Hanbojutsu der Hontai Yoshin Ryu.

Auch hier wird es wieder die Aufteilung in Kihon und Kumidachi geben.

Im Kihon werden die Grundschläge und Stiche sowie das passende Taisabaki erarbeitet.

Für die Anfängerstufe werden Technik 1-5 der Hanbo Kumidachi gelehrt, Schüler der Mittelstufe

zusätzlich in den Techniken 6-10 und die Schüler der Oberstufe  in Hanbo Oku unterwiesen.

Da in unserer Schule der Hanbo in den Kumidachi gegen das Bokuto eingesetzt wird, werden wir im Rahmen des Hanbojutsu auch an den

Grundlagen des Umgangs mit dem Schwert arbeiten – auch als Hinführung zum Hontai Yoshin Ryu Iaijutsu.

Für Anfänger ist die neue Schwerpunktlegung eine gute Möglichkeit zum Einstieg.