Einträge von Michael

Teilnahme an der Deutschen Iaido Meisterschaft 2023

  Hajime – Hantei! Zwischen diesen zwei vom Wettkampfleiter ausgesprochenen Wörtern liegt die Kata-Folge, die beide Wettkämpfer absolvieren, die sich an der roten bzw. weißen Startlinie positioniert haben. EINZELWETTKAMPF Man unterscheidet Pool-Runde und K.O.-Runde. In der Pool-Runde stehen maximal 4 Minuten zur Verfügung. Hajime ist der Start zum Angrüßen, es folgen drei kurz zuvor bekannt […]

Iaido-Lehrgang mit Rene von Amersfoort kyoshi am 11. und 12. Februar 2023 in Essen

Das nächste Highlight nach dem Landeslehrgang in Bamberg und natürlich dem Koryu-Keikokai in Verona war ein Lehrgang mit Rene van Amersfoort kyoshi, der vom Syubukan in Essen organisiert wurde. Dinah Kretschmer und ich scheuten die recht lange Anfahrt in die Ruhrpott-Metropole Essen nicht und konnten dort ein äußerst lehrreiches und lohnendes Wochenende verbringen. Das Keiko […]

Closing 2022 – looking forward to 2023

2022 – short review The past year was a difficult and challenging year if you look at the overall picture. We will still be faced with many of those difficulties in 2023 but keep faith and hope for the general situation to improve – and will contribute whatever we can. For our organisation and dojo, […]

Eindrücke von der europäischen Iaido-Meisterschaft 2022 in Modena/Italien

              Anfang September hatte die AJKF (all-japanische Kendo-Verband) die europäischen Iaido-Vertretungen zur 29. Europameisterschaft geladen. Drei hochgraduierte Sensei bildeten die offizielle Delegation aus Japan: Kusama Junichi, Hanshi 8.Dan Yamashibu Kazunori, Kyoshi 8.Dan Kumeda Takahiro, Kyoshi, 8.Dan Es waren knapp 200 Teilnehmer für die Meisterschaften gemeldet. Pro Graduierung kann jedes […]

Kadertraining der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2022 in Modena

Am 16. Und 17. Juli fand das zweite Spezialtraining in Steinbach bei Frankfurt statt. Geleitet wurde das Keiko von Nationalmannschaftstrainerin Melike Bayram, unterstützt von Peter Röder und Felice Brandi. Am ersten Tag wurde vor allem Wert auf die korrekte Ausführung der 12 Wettkampftechniken gelegt. Jedem Teilnehmer wurde viel individuelles Feedback und Hinweise für das Üben […]

Iaido – 2. Landeslehrgang in Coburg am 02. und 03. Juli 2022

Der zweite Landeslehrgang wurde vom Iaido Dojo Coburg ausgerichtet. Leider fiel Rudi Müller sensei wegen Erkrankung kurzfristig aus, aber es war für Ersatz gesorgt.Am Samstag sprang Silvia Ordynsky (7.Dan) als Lehrgangsleitung ein. Silvia sensei kam frisch vom „High-Grade-Lehrgang“ in Belgrad, an dem Kusama Junichi sensei die neuesten Aktualisierungen der 12 Kata besprochen hatte. So konnten […]

Deutsche Iaido Meisterschaft 2022 – 3. Platz

Anfang Mai fanden in Essen die 28. Deutschen Meisterschaften des Deutschen Iaido-Bundes statt. Bei den jährlich ausgetragenen Deutschen Meisterschaften treten hier jeweils 2 Übende in Einzel- oder Teamkämpfen gegeneinander an und werden nach technischer Ausführung und Kampfgeist bewertet. 2022 waren hier ca. 50 Teilnehmende aus allen Altersgruppen und 17 hochrangige Wettkampfrichter aus den Bundesverbänden vertreten. […]

Weihnachten 2018

Wir haben vom 24.12.2018 – 04.01.2019 Weihnachtspause. Der Unterricht beginnt wieder am 08.01.2019! Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Hontai Yoshin Ryu Bayreuth Taidokan Bayreuth  

Neu: Iaido Training am Donnerstag

ab 06.09. findet jeweils am 1. und 3. Donnerstag des Monats eine Stunde Training in Iaido (Schwertziehen) statt – von 20 – 21 Uhr. Diese Stunde ist auch alleine buchbar. Bei Interesse bitte mailen.