Kadertraining der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2022 in Modena

Am 16. Und 17. Juli fand das zweite Spezialtraining in Steinbach bei Frankfurt statt. Geleitet wurde das Keiko von Nationalmannschaftstrainerin Melike Bayram, unterstützt von Peter Röder und Felice Brandi.

Am ersten Tag wurde vor allem Wert auf die korrekte Ausführung der 12 Wettkampftechniken gelegt. Jedem Teilnehmer wurde viel individuelles Feedback und Hinweise für das Üben zuhause gegeben. Stift und Schreibblock waren wichtige Utensilien.

Am zweiten Tag wurde in erster Linie der Wettkampf geübt – sowohl Team- als auch Einzelkämpfe.

Auch hier gab es wieder viel Einzelkorrektur. Neben der technischen Ausführung wurde großer Wert gelegt auf das Entwickeln von Fighting Spirit – eine wichtige Komponente des Wettkampfes.

Es waren zwei herausfordernde Tage, die viel Freude gemacht haben. Natürlich auch der gegenseitige Austausch und das Apres-Keiko 🙂

Und es gibt sehr viel mitzunehmen, für das eigene Üben und das Vermitteln in unserem Dojo.

Ganbatte!

 

Iaido – 2. Landeslehrgang in Coburg am 02. und 03. Juli 2022

Der zweite Landeslehrgang wurde vom Iaido Dojo Coburg ausgerichtet. Leider fiel Rudi Müller sensei
wegen Erkrankung kurzfristig aus, aber es war für Ersatz gesorgt.
Am Samstag sprang Silvia Ordynsky (7.Dan) als Lehrgangsleitung ein. Silvia sensei kam frisch vom
„High-Grade-Lehrgang“ in Belgrad, an dem Kusama Junichi sensei die neuesten Aktualisierungen der
12 Kata besprochen hatte. So konnten eventuell notwendige Anpassungen umgehend erläutert und
eingeübt werden.
Am Sonntag übernahmen Michael Ibers (München), Lothar Beck (Bamberg) und Ralf Seiler (Coburg)
sensei die Anleitung und vertieften die Kata weiter.
Zwei Schüler des Taidokan Bayreuth traten zur Ikkyu-Prüfung an und bestanden diese
Herausforderung – ebenso wie die anderen 3 Prüflinge aus Bamberg, München und Halle.
Gratulation an Gilvan Barosso und Michael Ziebis zu diesem ersten Schritt.
Herzlichen Dank an Ralf Seiler und seine Mithelfer für die tolle Ausrichtung und Versorgung der
Teilnehmer!

Weihnachten 2018

Wir haben vom 24.12.2018 – 04.01.2019 Weihnachtspause.

Der Unterricht beginnt wieder am 08.01.2019!

Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!

Hontai Yoshin Ryu Bayreuth

Taidokan Bayreuth

 

Erweiterte Trainingszeiten

Das Dojo ist Dienstags und Donnerstags in der Regel spätestens ab 17.30 Uhr geöffnet. Die Zeit bis zum offiziellen Trainingsbeginn kann zum Aufwärmen, eigenständigem Wiederholen oder für eine Tasse Tee genutzt werden.

Am Donnerstag können Schüler nach Rücksprache auch länger als 20 Uhr trainieren.

Nach Absprache ist das Dojo auch unregelmäßig am Sonntag Nachmittag zum Training geöffnet – Kommunikation über unsere WhatsApp-Gruppe!

Das Sonntagstraining ist generell nicht durch Sensei oder Sempai angeleitet, sondern dient zum eigenen Üben und Wiederholen.